Backtag
Jeden ersten Samstag im Monat heizen wir den Holzbackofen an. Die Produkte ergänzen als Highlights das Sortiment der Bäckerei Zeller. Da die Kapazität im Holzbackofen begrenzt ist, empfehlen wir vorzubestellen.
Die nächsten Termine 2024:
03.02.2024
02.03.2024
04.05.2024
08.06.2024
06.07.2024
03.08.2024
28.09.2024
02.11.2024
07.12.2024
Holzofenbrot
Zutaten: Weizenmehl 1050, Roggensauerteig, Dinkelvollkornvorteig, Roggenmehl 1150, Wasser, Salz, Hefe
Das klassische Holzbackofenbrot ist ein Weizenmischbrot, das durch einen Roggensauerteig und eine geringe Hefemenge gelockert wird. Zusätzlich sorgt ein Dinkelvollkornvorteig für Aroma im Brot.
Dinkel-Holzofenbrot
Zutaten: Dinkelvollkornvorteig, Dinkelvollkornsauerteig, Dinkelmehl 630, Dinkelflocken, Wasser, Salz, Hefe
Beim Dinkel-Holzbackofenbrot handelt es sich um ein reines Dinkelbrot. Abgerundet wird das Brot mit frisch gequetschten Dinkelflocken.
Gelockert wird es durch einen Dinkelsauerteig und eine geringe Hefemenge je nach Umgebungstemperatur.
Zimtschnecken
Zutaten: Weizenmehl 550, Butter, Zucker, Milch, Wasser, Hefe, Zimt, Salz
Der süße "Renner" sind die köstlichen Zimtschnecken. Ein Teig mit viel Butter und frischer Milch, sowie eine Butter-Zucker-Zimt-Masse sorgen für ein einmaliges Geschmackserlebnis.
Was zeichnet die Produkte aus?
Bei allen Holzofenbackwaren ist es uns wichtig regionale Zutaten zu verarbeiten. Dabei verwenden wir Mehle von der Straubmühle Geislingen und
frische Getreidekörner von Rolf Finner aus Heiningen.
Für hochwertige Backwaren mit einem leckeren Geschmack und einer langen Frischhaltung bekommen die Teige Zeit zum Reifen. Dies machen wir bei unseren Holzbackofenbroten mit Sauerteigen und Vorteigen. Die Zimtschnecken erhalten eine Teigruhe über Nacht.
Hefe wird dabei nur in kleinsten Mengen hinzugegeben. Durch die ruhende Atmosphäre erhalten die Produkte eine rösche, knackige Kruste und eine saftige Krume.